Datenschutzrichtlinie von Luxury Portfolio
Führende Immobilienunternehmen der Welt oder LeadingRE(im Folgenden auch „die Partnerschaft“, „wir“, „uns“ oder „unser“ genannt) verpflichtet sich zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer seiner Websites. Diese Datenschutzrichtlinie legt unsere Datenschutzpraktiken offen. Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, Sie über Folgendes zu informieren:
- Welche Arten von Informationen wir von Benutzern der LeadingRE.com-Website (die „Website“) sammeln und wie diese Informationen gesammelt werden
- Wie wir die Informationen verwenden
- Ob wir Benutzerinformationen an Dritte weitergeben
- Wie Sie auf die von uns über Sie erhobenen Informationen zugreifen, diese aktualisieren oder löschen können und
- Die Sicherheitsverfahren, die wir zum Schutz Ihrer persönlichen Daten verwenden
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für unsere Markenfamilie und für die folgenden Websites:www.leadingre.com;www.luxuryportfolio.com; Und,access.leadingre.com (einzeln und gemeinsam die „Website“ oder „Websites“).Die Websites werden auf Servern in den USA gehostet. Alle von Ihnen übermittelten Daten werden unabhängig von Ihrem Standort in die USA übertragen. Durch die Nutzung einer oder mehrerer Websites erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie und der Erhebung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Sollten Sie mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen nicht einverstanden sein, nutzen Sie die Websites bitte nicht und übermitteln Sie keine personenbezogenen Daten. Ihre fortgesetzte Nutzung der Websites und die Übermittlung von Informationen gilt als Ihr Einverständnis mit unserer Datenschutzrichtlinie.
WIE WIR INFORMATIONEN ERHEBEN
Sie können die Website grundsätzlich besuchen, ohne persönliche Daten preiszugeben. Wie viele andere Websites erfassen unsere Webserver die IP-Adressen der Besucher, jedoch nicht deren E-Mail-Adressen. Diese Informationen ermöglichen die Erfassung der Anzahl der Besuche, der durchschnittlichen Verweildauer auf der Website, der aufgerufenen Seiten und weiterer Statistiken.Weitere Informationen finden Sie in unseremCookie-Richtlinie.
Damit wir, unsere Drittanbieter von Inhalten oder unsere Lizenznehmer Ihnen bestimmte Dienste bereitstellen können, werden Sie möglicherweise nach persönlichen Daten wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Postanschrift, Postleitzahl, Telefonnummer und Faxnummer (zusammen „personenbezogene Daten“) gefragt. Sie können uns diese Informationen auch freiwillig zur Verfügung stellen, indem Sie uns E-Mails zu bestimmten Angeboten oder Diensten auf unserer Website, von unseren Drittanbietern von Inhalten oder Lizenznehmern senden oder darauf antworten. Die Partnerschaft bietet als Kundenservice Links zu anderen Websites an und übernimmt keine Verantwortung für diese Websites oder deren Datenschutzrichtlinien. Diese Links dienen ausschließlich der Benutzerfreundlichkeit der Besucher der Partnerschaft. Der Zugriff auf diese anderen Websites erfolgt auf eigenes Risiko und unterliegt ausschließlich den Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Websites.
WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN UND WEITERGEBEN
Wir erheben, generieren, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten für unsere internen Zwecke im Zusammenhang mit der Erleichterung, Aufzeichnung und Bearbeitung Ihrer Anfragen, Kommunikationen oder Interaktionen mit unserer Website. Darüber hinaus erheben und speichern wir Statistiken und andere Informationen über Sie und Ihre Online-Aktivitäten in aggregierter, nicht personenbezogener Form und in einer Weise, die es uns oder unseren verbundenen Unternehmen, Drittanbietern von Inhalten oder Lizenznehmern ermöglicht, unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern.
Ihre personenbezogenen Daten können wir auch nutzen, um Ihnen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Beispielsweise können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen spezielle Ankündigungen und Benachrichtigungen über neue Immobilienangebote, Dienstleistungen oder Werbeaktionen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten.
Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden, wenn Sie LeadingRE.com Ihre Zustimmung geben oder die Weitergabe anweisen. LeadingRE.com behält sich außerdem das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um Schäden zu vermeiden. Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn LeadingRE.com in gutem Glauben davon ausgeht, dass der Zugriff auf die personenbezogenen Daten, ihre Nutzung, Aufbewahrung oder Offenlegung erforderlich ist, um (a) gesetzliche Anforderungen, Vorschriften, Rechtsverfahren oder durchsetzbare behördliche Anfragen zu erfüllen, (b) einen möglichen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen zu verfolgen oder zu untersuchen, (c) Betrug, Sicherheits- oder technische Probleme zu erkennen, zu verhindern oder anderweitig darauf zu reagieren oder (d) die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von LeadingRE.com, seinen Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen.
Wenn und falls LeadingRE.com an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf eines Teils oder des gesamten Geschäfts beteiligt ist, können personenbezogene Daten zusammen mit dem Geschäft übertragen werden.
Wir können aggregierte Informationen oder Informationen, die keine Einzelpersonen identifizieren, an Dritte weitergeben.
TapOnIt SMS- und MMS-Datenschutzrichtlinie: Luxury Portfolio International Text Alerts Mobile Message Service
Datum des Inkrafttretens14. Juni 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Datenschutzpraktiken von („Luxury Portfolio International“, „Wir”, “uns" oder "unser) und wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wir über unsere Websites, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen, und unsere Direktmarketing-Aktivitäten (zusammenfassend „Service“) erfassen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt auch Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Persönliche Informationen, die wir sammeln
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zu den personenbezogenen Daten, die Sie uns über den Dienst oder auf andere Weise zur Verfügung stellen, gehören:
- Von Ihnen angegebene Kontaktdaten, wie etwa Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
- Kontodaten, die Sie zur Erstellung eines Kontos für den Dienst angeben, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts.
- Profildaten, die Sie Ihrem Profil im Dienst hinzufügen.
- Transaktionsdaten, wie etwa Ihre Teilnahme an unseren Angeboten, Prämien- oder Werbeprogrammen.
- Mitteilungen, die wir mit Ihnen austauschen, einschließlich wenn Sie uns mit Fragen oder Feedback über soziale Medien oder auf andere Weise kontaktieren.
- Marketingdaten, wie etwa Ihre Präferenzen für den Erhalt unserer Marketingmitteilungen und Einzelheiten zu Ihrer Interaktion mit diesen.
- Andere hier nicht ausdrücklich aufgeführte Daten, die wir wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder zum Zeitpunkt der Erfassung anderweitig offengelegt verwenden.
Quellen von Drittanbietern.Wir können personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhalten, mit personenbezogenen Daten kombinieren, die wir aus anderen Quellen erhalten, wie etwa Social-Media-Konten, die Sie zum Anmelden oder Verbinden mit dem Dienst verwenden. Dadurch können wir die Daten erfassen, die Sie in Ihren Einstellungen auf diesem Social-Media-Konto verfügbar machen.
Automatische Datenerfassung.Wir, unsere Dienstanbieter und unsere Geschäftspartner protokollieren möglicherweise automatisch Informationen über Sie, Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät sowie Ihre Interaktion mit dem Dienst, unserer Kommunikation und anderen Onlinediensten im Laufe der Zeit, wie beispielsweise:
- Gerätedaten,wie etwa Typ und Version des Betriebssystems Ihres Computers oder Mobilgeräts, Hersteller und Modell, Browsertyp, Bildschirmauflösung, RAM und Festplattengröße, CPU-Auslastung, Gerätetyp (z. B. Telefon, Tablet), IP-Adresse, eindeutige Kennungen, Zeitzone, Spracheinstellungen und allgemeine Standortinformationen wie Stadt, Bundesland oder geografisches Gebiet.
- Online-Aktivitätsdaten,wie Klicks, Scroll-Informationen, von Ihnen angezeigte Seiten, wie lange Sie auf einer Seite verbracht haben, die Website, die Sie vor dem Aufrufen des Dienstes besucht haben, Navigationspfade zwischen Seiten, Informationen zu Ihrer Aktivität auf einer Seite, Zugriffszeiten und Dauer des Zugriffs, ob Sie unsere Marketing-E-Mails geöffnet oder auf Links in E-Mails oder Textnachrichten geklickt haben, sowie Diagnosedaten (wie Absturzprotokolle, Startzeit, Absturzrate und Energieverbrauch).
Cookies und ähnliche Technologien.Einige der von uns automatisch erhobenen Daten werden über Cookies erhoben. Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden. Cookies dienen verschiedenen Zwecken. Sie helfen uns beispielsweise dabei, die Nutzung einer Website zu verstehen, Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten zu ermöglichen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Surferlebnis allgemein zu verbessern. Unsere Websites verwenden sowohl Sitzungscookies (die nach dem Schließen Ihres Webbrowsers verfallen) als auch dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleiben, bis Sie sie löschen).
Der Dienst verwendet zwei große Kategorien von Cookies: (1) Erstanbieter-Cookies, die wir direkt auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren und die wir verwenden, um Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät beim erneuten Besuch unserer Websites wiederzuerkennen; und (2) Drittanbieter-Cookies, die von Dienstleistern oder Geschäftspartnern auf unseren Websites platziert werden und von diesen verwendet werden können, um Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät beim Besuch anderer Websites wiederzuerkennen. Drittanbieter-Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, unter anderem für Website-Analysen, Werbung und Social-Media-Funktionen.
Unsere Websites können die folgenden Arten von Cookies und anderen Tracking-Technologien verwenden:
- Analyse-Cookies.Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie unsere Dienste funktionieren und genutzt werden. Sie können mit Web Beacons in unseren E-Mails interagieren, um zu verfolgen, welche E-Mails geöffnet und welche Links von den Empfängern angeklickt werden. Beispielsweise nutzen wir Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden unseren Dienst nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Werbe-Cookies.Diese Cookies werden von Werbeunternehmen verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie den Dienst und andere Websites im Laufe der Zeit nutzen. Diese Unternehmen nutzen diese Informationen, um Ihnen innerhalb unserer Dienste und anderswo Werbung anzuzeigen, die ihrer Meinung nach für Sie relevant ist, und um die Leistung der Werbung zu messen.
- Notwendige Cookies.Diese Cookies sind notwendig, um den technischen Betrieb unserer Dienste zu ermöglichen (beispielsweise ermöglichen sie Ihnen, sich auf einer Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen).
Web Beacons.Wir können auf unseren Websites und in unseren HTML-formatierten E-Mails auch Web Beacons (auch bekannt als Pixel-Tags und Clear GIFs) verwenden, um die Aktionen der Nutzer auf unseren Websites und die Interaktion mit unseren E-Mails zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die von einer Website auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden, sind Pixel-Tags unsichtbar in Webseiten oder HTML-formatierte E-Mails eingebettet. Pixel-Tags dienen dazu, den Zugriff auf eine Webseite oder die Anzeige bestimmter Inhalte nachzuweisen, typischerweise um den Erfolg unserer Marketingkampagnen oder die Interaktion mit unseren E-Mails zu messen und Statistiken über die Nutzung unserer Websites zu erstellen, damit wir unsere Inhalte effektiver verwalten können.
Informationen zu Ihren Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien im Service finden Sie im Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten“ weiter unten.
So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke oder wie zum Zeitpunkt der Erfassung anderweitig beschrieben:
Leistungserbringung.Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:
- Bereitstellung, Betrieb und Verbesserung des Dienstes und unseres Geschäfts;
- mit Ihnen über den Dienst zu kommunizieren, unter anderem durch das Senden von Ankündigungen, Updates, Sicherheitswarnungen sowie Support- und Verwaltungsnachrichten;
- Ihre Bedürfnisse und Interessen zu verstehen und Ihre Erfahrung mit dem Service und unserer Kommunikation zu personalisieren; und
- Unterstützung für den Dienst bieten und auf Ihre Anfragen, Fragen und Ihr Feedback antworten.
Forschung und Entwicklung.Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- und Entwicklungszwecke verwenden, unter anderem um das Benutzerverhalten zu analysieren, die Effektivität vorhandener Funktionen zu verstehen, neue Funktionen zu planen, die Größe oder Merkmale des Publikums zu messen und den Dienst und unser Geschäft anderweitig zu analysieren und zu verbessern.
Erstellen Sie anonymisierte Daten.Wir können aus den von uns erhobenen personenbezogenen Daten aggregierte, anonymisierte oder anderweitig anonyme Daten erstellen. Wir anonymisieren personenbezogene Daten, indem wir Informationen entfernen, die Sie persönlich identifizierbar machen. Wir können diese anonymen Daten verwenden und an Dritte weitergeben, um den Service zu analysieren und zu verbessern, unser Geschäft zu fördern oder für andere rechtmäßige Geschäftszwecke.
Marketing und Werbung.Wir, unsere Dienstleister und unsere externen Werbepartner können Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Marketing- und Werbezwecke erfassen und verwenden:
- Direktmarketing.Wir senden Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen regelmäßig Direktmarketing-Mitteilungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen sowie zu anderen Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können unsere Direktmarketing-Mitteilungen wie im Abschnitt „Widerspruch zum Erhalt von Marketing-Mitteilungen“ unten beschrieben abbestellen.
- Interessenbasierte Werbung.Wir können Drittanbieter oder Werbefirmen damit beauftragen, Werbung auf unserem Dienst und anderen Online-Diensten anzuzeigen. Diese Unternehmen können Cookies und ähnliche Technologien verwenden, um im Laufe der Zeit Informationen über Ihre Interaktion (einschließlich der im Abschnitt zur automatischen Datenerfassung oben beschriebenen Daten) über den Dienst, unsere Kommunikation und andere Online-Dienste hinweg zu sammeln und diese Informationen zu verwenden, um Online-Werbung zu schalten, die ihrer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnte. Dies wird als interessenbasierte Werbung bezeichnet. Wir können auch Namen, E-Mail-Adressen und Gerätekennungen unserer Nutzer an diese Unternehmen weitergeben, um diesen oder ähnlichen Nutzern auf anderen Online-Plattformen interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Ihren Möglichkeiten, interessenbasierte Werbung einzuschränken, finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Möglichkeiten“.
Compliance und Schutz.Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
- geltenden Gesetzen, rechtmäßigen Anfragen und Rechtsverfahren nachzukommen, beispielsweise um auf Vorladungen oder Anfragen von Regierungsbehörden zu reagieren;
- Schutz unserer, Ihrer oder der Rechte, der Privatsphäre, der Sicherheit oder des Eigentums anderer (einschließlich der Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen);
- unsere internen Prozesse auf die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anforderungen sowie interner Richtlinien prüfen;
- die für den Dienst geltenden Geschäftsbedingungen durchzusetzen; und
- betrügerische, schädliche, unbefugte, unethische oder illegale Aktivitäten, einschließlich Cyberangriffe und Identitätsdiebstahl, zu verhindern, zu identifizieren, zu untersuchen und abzuschrecken.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die unten aufgeführten Parteien weitergeben und zwar wie anderweitig in dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Zeitpunkt der Erfassung beschrieben.
Partnerunternehmen.Unsere Mutter-, Tochter- und Partnerunternehmen für Zwecke, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar sind.
Dienstleister.Unternehmen und Einzelpersonen, die in unserem Namen Dienste bereitstellen oder uns beim Betrieb des Dienstes oder unseres Geschäfts unterstützen (wie etwa Hosting, Informationstechnologie, Kundensupport, E-Mail- und SMS-Zustellung, Marketing, Kundenbeziehungsmanagement, Unternehmenssoftware und Website-Analyse), um die Bereitstellung solcher Dienste zu erleichtern.
Werbepartner.Werbetreibende und Werbeunternehmen von Drittanbietern für die im Abschnitt „Interessenbasierte Werbung“ oben beschriebenen Zwecke.
Behörden und andere.Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden und private Parteien, wenn wir nach bestem Wissen davon ausgehen, dass dies für die im Abschnitt „Einhaltung und Schutz“ oben beschriebenen Zwecke notwendig oder angemessen ist.
Unternehmensübernehmer.Erwerber und andere relevante Teilnehmer an Geschäftstransaktionen (oder Verhandlungen über solche Transaktionen), die eine Unternehmensveräußerung, Fusion, Konsolidierung, Übernahme, Umstrukturierung, Veräußerung oder sonstige Veräußerung unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts oder Vermögens oder des Geschäfts oder Vermögens unserer verbundenen Unternehmen beinhalten (einschließlich im Zusammenhang mit einem Insolvenz- oder ähnlichen Verfahren).
Ihre AuswahlIn Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Wahlmöglichkeiten.
Greifen Sie auf Ihre Informationen zu oder aktualisieren Sie sie.Wenn Sie sich bei uns für ein Servicekonto registriert haben, können Sie die Kontoinformationen überprüfen und aktualisieren, indem Sie sich bei dem Konto anmelden.
Abmeldung von Marketingmitteilungen.Sie können Marketing-E-Mails abbestellen, indem Sie den Anweisungen am Ende der E-Mail folgen. Sie erhalten möglicherweise weiterhin servicebezogene und andere nicht-marketingbezogene E-Mails. Sie können SMS-Nachrichten abbestellen, indem Sie mit dem Wort „STOP“ antworten.
Blockieren von Cookies in Ihrem Browser.Die meisten Browser ermöglichen das Entfernen oder Ablehnen von Cookies. Folgen Sie dazu den Anweisungen in Ihren Browsereinstellungen. Viele Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, bis Sie Ihre Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass unsere Websites möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Möglichkeit, festzustellen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gesetzt wurden und wie Sie diese verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren, kann die Nutzung unserer Websites möglicherweise beeinträchtigt sein. Beispielsweise können wir Ihren Computer oder Ihr Gerät möglicherweise nicht erkennen, und Sie müssen sich bei jedem Besuch unserer Websites erneut anmelden.
Einschränkung interessenbasierter Werbung.Sie können interessenbasierte Werbung auf Websites von Mitgliedern der Network Advertising Initiative hier oder der Digital Advertising Alliance hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise auch mit Unternehmen zusammenarbeiten, die eigene Opt-out-Mechanismen anbieten und möglicherweise nicht an den oben verlinkten Opt-out-Mechanismen teilnehmen. Wenn Sie interessenbasierte Werbung deaktivieren, werden Ihnen zwar weiterhin Online-Werbung angezeigt, diese ist jedoch möglicherweise nicht relevant für Sie. Selbst wenn Sie sich abmelden, erhalten Sie möglicherweise weiterhin Cookies und maßgeschneiderte Werbung von Unternehmen, die nicht an den oben genannten Programmen teilnehmen.
Nicht verfolgen.Einige Internetbrowser können so konfiguriert sein, dass sie „Do Not Track“-Signale an die von Ihnen besuchten Online-Dienste senden. Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale oder ähnliche Signale. Weitere Informationen zu „Do Not Track“ finden Sie unterhttps://www.allaboutdnt.com
Verlinkte Plattformen von Drittanbietern.Wenn Sie sich über Ihr Social-Media-Konto oder eine andere Drittanbieterplattform mit dem Dienst verbinden, können Sie möglicherweise Ihre Kontoeinstellungen bei der jeweiligen Plattform nutzen, um die von uns erhaltenen Informationen einzuschränken. Wenn Sie uns den Zugriff auf Informationen einer Drittanbieterplattform entziehen, gilt diese Wahl nicht für Informationen, die wir bereits von diesem Drittanbieter erhalten haben.
Andere Websites und DiensteDer Dienst kann Links zu oder eingebettete Inhalte von Websites, mobilen Anwendungen und anderen Online-Diensten Dritter enthalten. Darüber hinaus können unsere Inhalte in Webseiten oder andere Online-Dienste integriert sein, die nicht mit uns verbunden sind. Diese Links und Integrationen stellen weder eine Empfehlung noch eine Zusicherung einer Verbindung mit Dritten dar. Wir kontrollieren keine Websites, mobilen Anwendungen oder Online-Dienste Dritter und sind nicht für deren Handlungen verantwortlich.
SicherheitWir setzen verschiedene technische, organisatorische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der von uns erhobenen personenbezogenen Daten ein. Allerdings birgt jedes Internet und jede Informationstechnologie Sicherheitsrisiken, und wir können die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren.
Internationaler DatentransferUnser Hauptsitz befindet sich in den USA und wir nutzen möglicherweise Dienstleister, die in anderen Ländern tätig sind. Ihre personenbezogenen Daten können in die USA oder an andere Orte übermittelt werden, an denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so streng sind wie in Ihrem Bundesland oder Land.
KinderDer Dienst ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren vorgesehen. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir über den Dienst personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren ohne die gesetzlich vorgeschriebene Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes erfasst haben, werden wir diese Daten löschen.
Änderungen dieser DatenschutzrichtlinieWir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Sollten wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, benachrichtigen wir Sie darüber, indem wir das Datum dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren und die Änderung im Dienst veröffentlichen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, benachrichtigen wir Sie auch auf andere Weise über Änderungen, von der wir annehmen, dass sie Sie mit angemessener Wahrscheinlichkeit erreichen, z. B. per E-Mail oder auf andere Weise über den Dienst. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie treten mit der Veröffentlichung der geänderten Version (oder wie zum Zeitpunkt der Veröffentlichung anderweitig angegeben) in Kraft. Ihre Nutzung des Dienstes nach dem Inkrafttreten einer geänderten Datenschutzrichtlinie gilt in jedem Fall als Zustimmung zu der geänderten Datenschutzrichtlinie.
So erreichen Sie uns support@luxuryportfolio.comVeröffentlicht:14. Juni 2024